Don’t look at it like it’s forever

Es ist Donnerstag und die Sonne scheint heute nicht so strahlend wie die letzten Tage. Dazu kommt ein frostiger Wind, der es Zuhause gemütlicher werden lässt.

Es ist Tag 13 in der C*Krise. Seit fast einer Woche leben wir in bis dato unvorstellbaren Ausgangsbeschränkungen. Nicht aus dem Haus gehen dürfen? Kein Konzert, Kino, Pizza beim Lieblingsitaliener? Keine Freunde, Eltern, Geschwister, Nachbarn treffen… das hätten wir uns nicht vorstellen können. Jetzt leben wir es. Ich mag es nicht.

Als Familie sind wir in der ungewohnten Situation ein Stück weit angekommen: die erste Angst und Ungewissheit ist mit den neuen Strukturen unseres Alltags gewichen. Mein Lädchen beherbergt nun die Ausweich-Schule für die jüngeren Familienmitglieder am Morgen und das Homeoffice für die älteren am Nachmittag. Mein Mann verdient sich damit einen Orden, denn ich bin eine lausige Lehrerin für pubertierenden Nachwuchs und stürze mich lieber ins Housekeeping und Teambuilding.

Gemeinsamen Mahlzeiten sind wieder ein fester Ankerpunkt in unserem Alltag geworden. Mit der neuen, gesunden Mama-hat-Zeit-zum-Kochen-Küche kommt auch der ein oder andere Konflikt auf den Tisch. Mancher frisch gekocht, gerne wärmen wir auch Altes wieder auf. Beides in Krisenzeiten schwer bekömmlich, deswegen sehne ich mich mehr denn je nach Harmonie und einem unbeschwerten Lachen. Für die Harmonie zuhause kann ich viel tun… ich akzeptiere, toleriere, respektiere. Räume auf, schaffe Platz, bügel‘ glatt, halte in Ordnung, stricke Strukturen. Ich bin froh und dankbar für jeden Tag, an dem ich alle um mich herum habe und wir gesund zusammen sein können.

Abends, wenn es ganz ruhig geworden ist, spüre ich die verdrängten Gedanken. Auch dieser Zustand wird nicht lange anhalten. Die Fallzahlen steigen unaufhörlich. Die Bilder aus aller Welt werden immer bedrohlicher. Kurzarbeit an allen Ecken und Enden. Wer kann in diesen Tagen unbeschwert lachen oder sorglos einschlafen?

Ich kann es nicht.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s