Keine Schokolade?!

Tag 6 in der C*Krise.

Nach einem mentalen Weltzusammenbruch stelle ich fest, dass sie sich bisher noch weiterdreht. Die Gewohnheiten ändern sich langsam… nach den morgentlichen Standards mit Frühstück, Zeitung, Homeoffice gehe ins Dorf und stelle mich schon recht routiniert in die Schlange Wartender vor der Post, der Apotheke und dem Bäcker um zu sehen, was heute zu bekommen ist. Gleich morgens das Brot kaufen, denn mittags könnte das Regal schon leer sein, weiß die emsige Hausfrau in Krisenzeiten. Geheimtipps über frisch geliefertes Klopapier verbreiten sich viral im einschlägigen Zwitscherfunk. Ja, Hausfrau bin ich wieder. Vollzeit. Es gibt Momente, in denen ich mit dem Gedanken spiele, mir ein Stick-Set zu kaufen, um dauerhafte Erfolgserlebnisse auch in den eigenen vier Wänden generieren zu können. Der Spaßfaktor an gebügelter Wäsche ist immer noch sehr gering. Zudem ist man damit NIE fertig. Also müssen Füller mit mehr Sinnesfreude her, damit die C*Krisendepression erst zeitverzögert kommt.

MeisenZum Glück ist schönes Wetter. Ich genieße den beginnenden Frühling und die aufblühende Natur im Garten und bei den noch erlaubten Spaziergängen durch Feld, Wald und Wiesen. Ein Meisen-Pärchen hat im Holzkasten vor meinem Küchenfenster mit dem Nestbau begonnen und vögelt bei strahlendem Sonnenschein optimistisch und zukunftsorientiert im Apfelbaum. Das verbreitet irgendwie Hoffnung.

Ich bin dazu übergegangen Nachrichten zu fasten. Morgens und abends die volle Ladung Katastrophe muss reichen, solange der reale Alltag noch ok ist. Dazwischen darf die Welt auch noch in Ordnung sein. Also Push-Nachrichten auf dem Handy ausschalten und Scheuklappen hoch, solange es geht. Tag X kommt früh genug.

Zum Schluss ziehe ich meinen Joker aus dem Hut. Ein ganz altbewährtes Hausmittel. Eigentlich für Männerkrisenzeiten, aber vielleicht hilft es auch bei C*. Schaden kann es auf jeden Fall nicht: Gloria. Mit Schokolade.

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s