Heute ist Sonntag, 21. Oktober, Halbzeit. Wir sind in Thame, das wir nach vier Stunden von Namche aus durch das Bhote Kosi Tal erreicht haben. Eine leichte bis mittlere Tour durch den Wald, durch ein paar kleine Dörfer am Fluss Bhote Kosi entlang. Und eine ruhige Tour nach dem hektischen Treiben in und um Namche. Aber auch eine Tour ohne große Höhepunkte, bis auf den Blick von Thame zurück auf den Thamserku und den ganz spitzen Gipfel Charpatey links davon vielleicht. Der Besuch des Klosters Thame mit seiner bunten, altehrwürdigen Gebetshalle entschädigt für den letzten Anstieg.
Meine drei Ziele für diese Reise sind schon erreicht. Ich wollte die Chepang-Schule besuchen, ich wollte nach Namche Bazar und wollte den Mt. Everest sehen. Alles was jetzt noch kommt ist Bonus, aber eben Bonus, der für den Erfolg der Reise nicht mehr ausschlaggebend ist. Ich kann mir vorstellen, dass die Motivation am Ende der Trekkingwoche nachlässt, weil eben die Höhepunkte schon abgearbeitet sind, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Vielleicht bietet Tengboche noch etwas.
Ich freue mich über das Erreichte, über den Trip nach Lukla, über meine Ausrüstung, die perfekt passt und funktioniert, über die vielen internationalen Kontakte und Bekanntschaften, die einem für Minuten, Stunden oder gar für einen ganzen Tag vergegenwärtigen, dass eine solche Reise durchaus ein Privileg ist und man für diesen Zeitraum zu einem erlauchten Kreis gehört.
Ich kann auch gerade noch so damit leben, dass die Hotels, Lodges und Gästehäuser so komfortabel bzw. so unkomfortabel sind, wie erwartet. Das Klo auf dem Gang, die kahlen, hellhörigen Holzwände, das eiskalte Wasser aus Plastikeimern usw., das alles ist für 10-12 Tage auszuhalten, schließlich sind wir in Nepal.
Leider war bisher jeder Tag ab 14 Uhr wolkenverhangen und versagte uns immer das Panorama bei Ankunft. Dabei wäre mir ein Blick auf das Dach der Welt als Belohnung der morgendlichen Anstrengung wichtig. Die vielgepriesenen Sonnenuntergänge finden dieses Jahr woanders und ohne uns statt. Mit den Wolken sinkt die Temperatur sofort und es ist dann schlagartig kalt. Eine gemütliche Regeneration ist in den Lodges kaum möglich und ich muss sagen, das zehrt am Gemüt.
Was fehlt? Ich habe unzählige Maniräder gedreht „to purify your soul“ und bin an vielen Manisteinen und Chorten links herumgegangen, aber die geistige Erneuerung blieb bisher aus. Ich hatte mir vorgestellt, dass Nepal etwas mit mir macht, mir einen Geistesblitz schickt oder eine ungestellte Frage beantwortet, aber bis dato bin ich einfach nur beim Trekken. Ein Amerikaner, der seit 22 Jahren in Kathmandu lebt, sagte in Thame: „For Nepali walking for hours is their way of life“. Meiner eher nicht. Aber eine Woche habe ich ja noch…